Mai Juni 2023 Juli

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
2930311234
Austellung "Lust auf Wagner"

Austellung "Lust auf Wagner"

Beschreibung

Neue Kunstausstellung im Rathaus Schwarzenbruck „Lust auf Wagner“ Der Künstler Richard Wagner aus Schwaig bei Nürnberg präsentiert seine Werke unter dem Motto “Lust auf Wagner” vom 12. Mai bis zum 23. Juni 2023 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Richard Wagner überzeugt durch seine Detailverliebtheit und seine fotorealistische Darstellung der Motive. Seine bevorzugte Maltechnik ist Acryl auf Leinwand. Die Malerei ist seine Berufung und war sein Beruf. Beruflich war er als Schriftmaler und Werbegrafiker tätig, hat neben Firmenschildern sogar Filmkulissen gemalt sowie Banden u.a. im Eisstadion in Nürnberg mit Werbung versehen und Restaurants und Hauswände verschönert. Seit ein paar Jahren widmet Richard Wagner sich voll der Malerei. Mit Freude bringt er das auf die Leinwand was er sieht. Dabei experimentiert er mit unterschiedlichen Techniken. „Meine Bilder haben keine symbolische Bedeutung. Es geht mir nur um Ästhetik. Wenn jemand etwas in das Motiv hineininterpretieren will, darf er das selbst-verständlich. Aber es ist nicht meine Absicht, den Betrachter zum Sinnieren und Philosophieren zu animieren.“, so Richard Wagner über seine Werke. Seine Bilder zeigen, was er sieht – wer nun Lust auf Wagner bekommen hat: Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 11. Mai, um 19:00 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Anschließend können die Bilder bis zum 23. Juni zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Der Schwaiger Künstler freut sich darauf, sich mit den Gästen auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder persönlich auszutauschen. Die Ausstellung wird vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht.

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck | Kulturnetzwerk
Datum
12.05.2023
Zeit
0:00 - 0:00
Ort
Unteres Foyer im Rathaus
Gottesdienst an der Sophienquelle

XGottesdienst an der Sophienquelle

Beschreibung

Wegbeschreibung: Fußweg gegenüber Schloss Grünsberg zur Quelle. Bitte wenn möglich zu Fuß kommen - begrenzte Parkplatzmöglichkeiten.

Veranstalter
Evang. Kirchengemeinde Altenthann
Datum
29.05.2023
Zeit
11:00 - 0:00 Uhr
Ort
Sophienquelle Grünsberg
Seniorennachmittag

XSeniorennachmittag

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Oberferrieden
Datum
01.06.2023
Zeit
14:30 - 17:00 Uhr
Ort
Haus der Gemeinde Ezelsdorf
NachbarschaftsFlohmarkt Ochenbruck

XNachbarschaftsFlohmarkt Ochenbruck

Beschreibung

Wie bereits angekündigt, soll auch in Ochenbruck ein Nachbarschafts-Flohmarkt etabliert werden. Dieser findet nun zum 2. Mal statt. Ausgehend von der Bahnhofsallee in den Gartenweg sowie durch die Theresienstraße, freuen wir uns dieses Jahr auf noch mehr Nachbarn in der Umgebung, die Lust haben, sich zu beteiligen. Mitmachen können alle Anwohner mit Eigentum oder Einverständnis des Vermieters im Bereich der Bahnhofsallee, Gartenweg, Theresienstraße auf privaten Flächen (auf Gehweg nicht gestattet). Sollte Interesse bestehen und sich Ihre Straße in der Nähe befinden, melden Sie sich bitte einfach. Es dürfen keine Neuwaren, kein Essen und Trinken verkauft werden. Für die anfallenden Kosten für Flyer und Plakate etc. wird um einen Unkostenbeitrag von 5€ gebeten. Von 9 bis 15 Uhr kann gestöbert und geplaudert werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Eine Anmeldung ist über die email Adresse: hofflohmarkt.sbk@gmail.com möglich. Beachten Sie bitte auch den nächsten Termin des NaFlo-Teams: 9. Juli, von 9 bis 15 Uhr im Bereich der vorderen Flurstraße Lisa Kovacik (NaFlo-Team)

Veranstalter
NaFlo-Team
Datum
04.06.2023
Zeit
9:00 - 15:00 Uhr
Ort
Ochenbruck Bahnhofsallee, Gartenweg, Theresienstraße...
567891011
Austellung "Lust auf Wagner"

Austellung "Lust auf Wagner"

Beschreibung

Neue Kunstausstellung im Rathaus Schwarzenbruck „Lust auf Wagner“ Der Künstler Richard Wagner aus Schwaig bei Nürnberg präsentiert seine Werke unter dem Motto “Lust auf Wagner” vom 12. Mai bis zum 23. Juni 2023 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Richard Wagner überzeugt durch seine Detailverliebtheit und seine fotorealistische Darstellung der Motive. Seine bevorzugte Maltechnik ist Acryl auf Leinwand. Die Malerei ist seine Berufung und war sein Beruf. Beruflich war er als Schriftmaler und Werbegrafiker tätig, hat neben Firmenschildern sogar Filmkulissen gemalt sowie Banden u.a. im Eisstadion in Nürnberg mit Werbung versehen und Restaurants und Hauswände verschönert. Seit ein paar Jahren widmet Richard Wagner sich voll der Malerei. Mit Freude bringt er das auf die Leinwand was er sieht. Dabei experimentiert er mit unterschiedlichen Techniken. „Meine Bilder haben keine symbolische Bedeutung. Es geht mir nur um Ästhetik. Wenn jemand etwas in das Motiv hineininterpretieren will, darf er das selbst-verständlich. Aber es ist nicht meine Absicht, den Betrachter zum Sinnieren und Philosophieren zu animieren.“, so Richard Wagner über seine Werke. Seine Bilder zeigen, was er sieht – wer nun Lust auf Wagner bekommen hat: Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 11. Mai, um 19:00 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Anschließend können die Bilder bis zum 23. Juni zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Der Schwaiger Künstler freut sich darauf, sich mit den Gästen auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder persönlich auszutauschen. Die Ausstellung wird vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht.

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck | Kulturnetzwerk
Datum
12.05.2023
Zeit
0:00 - 0:00
Ort
Unteres Foyer im Rathaus
Kärwa Altenthann

Kärwa Altenthann

Beschreibung

Donnerstag 08.06. 11.30 bis 14 Uhr Fronleichnams-Mittagstisch ab 17 Uhr Altenthanner Vuglsupp‘n mit zünftiger Musik von „Michi und Alex“ Freitag 09.06. 18 Uhr Offizieller Bieranstich mit 1. Bürgermeister Markus Holzammer ab 19 Uhr 90er-Malle-Party mit und von „The Basement Snuffers“ Samstag 10.06. ganztägig Kirchweihbetrieb Sonntag 11.06. ganztägig Kirchweihbetrieb ab 17 Uhr Kärwa-Stimmung mit „Drumm Schloooch“ Montag 12.06. ab 10 Uhr Frühschoppen im Biergarten Unterhaltungsmusik mit „Basti u. Xander“ ab 17 Uhr Abschluss-Vollgas mit „BenRay“

Veranstalter
Landgasthof-Metzgerei "Zum Weissen Kreuz"
Datum
08.06.2023
Zeit
0:00 - 0:00
Ort
Landgasthof Zum Weissen Kreuz
AGENDA21

XAGENDA21

Beschreibung

Treffen Bürgerforum AGENDA21 für Umwelt- und Klimaschutz. Global denken - lokal handeln.

Veranstalter
AGENDA21
Datum
05.06.2023
Zeit
19:30 - 21:30 Uhr
Ort
Rathaus Kantine
Treffen der Nachbarschaftshilfe

XTreffen der Nachbarschaftshilfe

Beschreibung

mtl. Zusammenkunft der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Gäste sind willkommen.

Veranstalter
Nachbarschaftshilfe Schwarzenbruck
Datum
07.06.2023
Zeit
18:00 - 19:00 Uhr
Ort
Rathaus - Sitzungssaal
Festgottesdienst zur Kirchweih in Altenthann

XFestgottesdienst zur Kirchweih in Altenthann

Veranstalter
Evang. Kirchengemeinde Altenthann
Datum
11.06.2023
Zeit
10:00 - 0:00 Uhr
Ort
St. Veitkriche Altenthann
12131415161718
Austellung "Lust auf Wagner"

Austellung "Lust auf Wagner"

Beschreibung

Neue Kunstausstellung im Rathaus Schwarzenbruck „Lust auf Wagner“ Der Künstler Richard Wagner aus Schwaig bei Nürnberg präsentiert seine Werke unter dem Motto “Lust auf Wagner” vom 12. Mai bis zum 23. Juni 2023 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Richard Wagner überzeugt durch seine Detailverliebtheit und seine fotorealistische Darstellung der Motive. Seine bevorzugte Maltechnik ist Acryl auf Leinwand. Die Malerei ist seine Berufung und war sein Beruf. Beruflich war er als Schriftmaler und Werbegrafiker tätig, hat neben Firmenschildern sogar Filmkulissen gemalt sowie Banden u.a. im Eisstadion in Nürnberg mit Werbung versehen und Restaurants und Hauswände verschönert. Seit ein paar Jahren widmet Richard Wagner sich voll der Malerei. Mit Freude bringt er das auf die Leinwand was er sieht. Dabei experimentiert er mit unterschiedlichen Techniken. „Meine Bilder haben keine symbolische Bedeutung. Es geht mir nur um Ästhetik. Wenn jemand etwas in das Motiv hineininterpretieren will, darf er das selbst-verständlich. Aber es ist nicht meine Absicht, den Betrachter zum Sinnieren und Philosophieren zu animieren.“, so Richard Wagner über seine Werke. Seine Bilder zeigen, was er sieht – wer nun Lust auf Wagner bekommen hat: Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 11. Mai, um 19:00 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Anschließend können die Bilder bis zum 23. Juni zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Der Schwaiger Künstler freut sich darauf, sich mit den Gästen auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder persönlich auszutauschen. Die Ausstellung wird vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht.

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck | Kulturnetzwerk
Datum
12.05.2023
Zeit
0:00 - 0:00
Ort
Unteres Foyer im Rathaus
Kärwa Altenthann

Kärwa Altenthann

Beschreibung

Donnerstag 08.06. 11.30 bis 14 Uhr Fronleichnams-Mittagstisch ab 17 Uhr Altenthanner Vuglsupp‘n mit zünftiger Musik von „Michi und Alex“ Freitag 09.06. 18 Uhr Offizieller Bieranstich mit 1. Bürgermeister Markus Holzammer ab 19 Uhr 90er-Malle-Party mit und von „The Basement Snuffers“ Samstag 10.06. ganztägig Kirchweihbetrieb Sonntag 11.06. ganztägig Kirchweihbetrieb ab 17 Uhr Kärwa-Stimmung mit „Drumm Schloooch“ Montag 12.06. ab 10 Uhr Frühschoppen im Biergarten Unterhaltungsmusik mit „Basti u. Xander“ ab 17 Uhr Abschluss-Vollgas mit „BenRay“

Veranstalter
Landgasthof-Metzgerei "Zum Weissen Kreuz"
Datum
08.06.2023
Zeit
0:00 - 0:00
Ort
Landgasthof Zum Weissen Kreuz
Aktive Senioren

XAktive Senioren

Beschreibung

Senioren-Gymnastik im Sitzen

Veranstalter
AWO Schwarzenbruck
Datum
14.06.2023
Zeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Schwarzenbruck, Nebenzimmer der Schwarzachstuben
VdK Jahresausflug nach Regensburg mit Schifffahrt

XVdK Jahresausflug nach Regensburg mit Schifffahrt

Beschreibung

Am 15. Juni 2023 Busfahrt nach Regensburg. Weiter mit dem Schiff der Regensburger Kristallflotte zur Walhalla. Mittagessen auf dem Schiff ist im Preis enthalten. Am Nachmittag Heimreise mit dem Bus über Laaber zur Seidl Confiserie. Anmeldung bitte bei Erika Groß: Telefon 09128/8559. Preis für Bus, Schifffahrt und Mittagsessen: 54 EUR. Vorkasse erwünscht. Auch Nichtmitglieder können mitfahren

Veranstalter
VdK Ortsverband Schwarzenbruck
Datum
15.06.2023
Zeit
8:30 - 18:00 Uhr
Ort
Regensburg
Asylcafé

XAsylcafé

Beschreibung

Asylcafé für nette Begegnungen und Gespräche bei Kaffee, Tee und Kuchen

Veranstalter
Asylhelferkreis
Datum
17.06.2023
Zeit
15:00 - 17:00 Uhr
Ort
Evangelisches Gemeindehaus, Flurstraße 4, Schwarzenbruck

Baby- und Kinderbasar

XBaby- und Kinderbasar

Beschreibung

Baby- und Kinderbasar am 17. Juni in Gsteinach Ob Kleidung und Schuhe, Ausstattung oder Spielzeug: Beim Baby- und Kinderbasar im Kinderhaus Wurzelaus8 in Gsteinach können Familien am Samstag, 17. Juni ausgiebig stöbern. Zwischen 14 und 16.30 Uhr können die Besucher:innen in der Gufidauner Str. 8 Sachen für Kinder jeden Alters von privat kaufen. Der Kita-Elternbeirat bietet Kaffee, Kuchen und kalte Getränke an. Der Erlös kommt der Einrichtung zugute. Wer an diesem Nachmittag Gebrauchtes rund ums Kind verkaufen möchte, wird gebeten, vorab einen Tisch zu reservieren per E-Mail an elternbeirat.wurzelaus8@gmx.de. Die Anmeldegebühr beträgt sieben Euro für einen bereitgestellten Tisch von 1,20 Meter Länge und fünf Euro pro laufenden Meter für einen selbst mitgebrachten Tisch (bis max. drei Meter Länge). Der Aufbau startet um 13.30 Uhr.

Veranstalter
Elternbeirat Wurzelaus8
Datum
17.06.2023
Zeit
14:00 - 16:30 Uhr
Ort
Wurzelaus8 Gsteinach
Silberne Konfirmation

XSilberne Konfirmation

Beschreibung

Konfirmation im Jahr 1997 und 1998

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Oberferrieden
Datum
18.06.2023
Zeit
9:30 - 10:30 Uhr
Ort
Oberferrieden Marienkirche

Ökumenische Friedenstafel

XÖkumenische Friedenstafel

Veranstalter
Ökumenischer Arbeitskreis
Datum
18.06.2023
Zeit
17:00 - 22:00 Uhr
Ort
St.-Josefs-Kirche Schwarzenbruck
19202122232425
Austellung "Lust auf Wagner"

Austellung "Lust auf Wagner"

Beschreibung

Neue Kunstausstellung im Rathaus Schwarzenbruck „Lust auf Wagner“ Der Künstler Richard Wagner aus Schwaig bei Nürnberg präsentiert seine Werke unter dem Motto “Lust auf Wagner” vom 12. Mai bis zum 23. Juni 2023 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Richard Wagner überzeugt durch seine Detailverliebtheit und seine fotorealistische Darstellung der Motive. Seine bevorzugte Maltechnik ist Acryl auf Leinwand. Die Malerei ist seine Berufung und war sein Beruf. Beruflich war er als Schriftmaler und Werbegrafiker tätig, hat neben Firmenschildern sogar Filmkulissen gemalt sowie Banden u.a. im Eisstadion in Nürnberg mit Werbung versehen und Restaurants und Hauswände verschönert. Seit ein paar Jahren widmet Richard Wagner sich voll der Malerei. Mit Freude bringt er das auf die Leinwand was er sieht. Dabei experimentiert er mit unterschiedlichen Techniken. „Meine Bilder haben keine symbolische Bedeutung. Es geht mir nur um Ästhetik. Wenn jemand etwas in das Motiv hineininterpretieren will, darf er das selbst-verständlich. Aber es ist nicht meine Absicht, den Betrachter zum Sinnieren und Philosophieren zu animieren.“, so Richard Wagner über seine Werke. Seine Bilder zeigen, was er sieht – wer nun Lust auf Wagner bekommen hat: Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 11. Mai, um 19:00 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Anschließend können die Bilder bis zum 23. Juni zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Der Schwaiger Künstler freut sich darauf, sich mit den Gästen auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder persönlich auszutauschen. Die Ausstellung wird vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht.

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck | Kulturnetzwerk
Datum
12.05.2023
Zeit
0:00 - 0:00
Ort
Unteres Foyer im Rathaus
Bürgerversammlung Schwarzenbruck

XBürgerversammlung Schwarzenbruck

Beschreibung

Bürgerversammlung Schwarzenbruck, Ochenbruck, Gsteinach & Rummelsberg Montag, 19. Juni 2023 | 19 Uhr Bürgerhalle

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck
Datum
19.06.2023
Zeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Bürgerhalle
Bürgerversammlung Lindelburg & Pfeifferhütte

XBürgerversammlung Lindelburg & Pfeifferhütte

Beschreibung

Bürgerversammlung Lindelburg & Pfeifferhütte Dienstag, 20. Juni 2023 | 19 Uhr Gasthof Erlbacher

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck
Datum
20.06.2023
Zeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Gasthof Erlbacher
Bürgerversammlung Altenthann

XBürgerversammlung Altenthann

Beschreibung

Bürgerversammlung Altenthann MIttwoch, 21. Juni 2023 | 19 Uhr Landgasthof Weisses Kreuz

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck
Datum
21.06.2023
Zeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Kino im Kirchhof

XKino im Kirchhof

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde
Datum
23.06.2023
Zeit
20:00 - 0:00 Uhr
Ort
Kirchhof Evang. Kirchengemeinde Schwarzenbruck

VdK Aktionstag

XVdK Aktionstag

Beschreibung

Informationen zur häuslichen Pflege, auch zu den Themen Rente und Schwerbehinderung können gerne Fragen gestellt werden. Drehen Sie am Glücksrad und gewinnen Sie kleine Preise. Niemand geht ohne Gewinn nach Hause.

Veranstalter
VdK Ortsverband Schwarzenbruck
Datum
23.06.2023
Zeit
11:00 - 16:00 Uhr
Ort
Am Plärrer, Schwarzenbruck

Ausflug zur Veggieranch nach Winkelhaid

XAusflug zur Veggieranch nach Winkelhaid

Beschreibung

Seid dabei: Ausflug zur Veggie-Ranch nach Winkelhaid Wer hat Lust die Veggie-Ranch in Winkelhaid zu besuchen? Dann kommt mit – am 23. Juni geht es gemeinsam mit der Fairtradegruppe und unserem ersten Bürgermeister Markus Holzammer genau dorthin. Viele kennen die Veggie-Ranch vielleicht noch gar nicht. Das möchten wir ändern. Die Marktgärtnerei baut Obst und Gemüse in Bio bzw. Demeter Qualität an und zieht die Pflanzen vom Saatgut an groß. Verkauft wird direkt vom Feldmarktstand weg. An diesem Nachmittag möchten wir uns zusammen über die Anbauweise und das Konzept des Market Gardening informieren und die Ranch besichtigen. Wir haben selbstverständlich die Möglichkeit vor Ort einzukaufen. Abschließend gibt es die Möglichkeit zu einer hausgemachten Brotzeit (Unkostenbeitrag 5 €), die Rancher verwöhnen uns mit frisch gebackenem Brot und verschiedenen selbstgemachten Aufstrichen. Die Anreise ist jedem selbst überlassen. Treffpunkt ist um 17 Uhr direkt vor der Veggie-Ranch. Der Weg zur Ranch führt in den Norden von Winkelhaid und zwar in die Verlängerung des Mühlwegs ortsauswärts bis zu den Glascontainern. Dort bitte das Auto, parken, da der Feldweg nur für landwirtschaftlichen Verkehr freigegeben ist. Zu Fuß links in den Feldweg abbiegen und nach ca. 200m ist der Torbogen der Ranch rechts des Weges nicht zu übersehen. Wer lieber mit dem Fahrrad fährt kann sich einer gemeinsamen Tour nach Winkelhaid gerne anschließen. Peter und Martina Schleicher werden um 16:15 Uhr vom Rathaus in Ochenbruck aus starten. Wer Lust hat schließt sich einfach an. Das Quartiersmanagement bietet einen Busshuttle-Service für diesen Ausflug an. Zur Planung ist hierfür eine Anmeldung erforderlich. Zur Anmeldung einfach Name und Anschrift an Harald Popescu unter 0151/23857112 mitteilen. Bei leichtem Regen findet die Veranstaltung trotzdem statt, bei Sturm, Hagel oder ähnlichem muss die der Ausflug leider entfallen.

Veranstalter
Fairtrade Steuerungsgruppe
Datum
23.06.2023
Zeit
17:00 - 19:00 Uhr
Ort
Winkelhaid
Himmlisches von der Empore

XHimmlisches von der Empore

Beschreibung

Benefizkonzert für die Orgel-Renovierung.

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Oberferrieden
Datum
24.06.2023
Zeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Oberferrieden Marienkirche

Gemeindefest

XGemeindefest

Beschreibung

Familiengottesdienst - danach Gemeindefest mit Speis' und Trank - Kinderkino - Spielangebote für Kinder und Jugendliche - Musik

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde
Datum
24.06.2023
Zeit
15:00 - 0:00 Uhr
Ort
Martin-Luther-Kirche/Kirchhof
Gemeindefest

XGemeindefest

Beschreibung

0

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde
Datum
25.06.2023
Zeit
10:00 - 17:00 Uhr
Ort
Evang. Gemeindezentrum

Matinée zum Gemeindefest

XMatinée zum Gemeindefest

Beschreibung

Matinée der Kantorei - danach Weißwurstessen im Kirchhof

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde
Datum
25.06.2023
Zeit
10:00 - 0:00 Uhr
Ort
Kirche/Gemeindehaus/Kirchhof Evang. Kirchengemeinde
262728293012
Kirchweih Schwarzenbruck

Kirchweih Schwarzenbruck

Beschreibung

Kärwa 2023 Liebe Leute, ihr werdet es schon ahnen, der Kärwaverein ist wieder am Planen, am 30.06. da ist es dann so weit, bis 03.07. wird es eine tolle Zeit. Am Freitag, den 30. Juni beginnt wieder die Schwarzenbrucker Kärwa. Zahlreiche Highlights, wie das Standkonzert am Plärrer, der Bieranstich durch unseren Bürgermeister, das Schafkopfrennen, der Seniorennachmittag, das Aufstellen des Kärwabaums, der ökumenische Gottesdienst, der Kindernachmittag, das Kärwabaum austanzen, der Kärwa-Frühschoppen, die Bands und noch viel mehr erwarten Sie. Aber der Reihe nach: Am Freitag gibt es, wie auch in den vergangenen Jahren, in der Zeit von 16.30-17.00 Uhr stark reduzierte Preise bei den Fahrgeschäften. Dann geht es um 18.15 Uhr mit dem Standkonzert des Soundorchesters am Plärrer in Schwarzenbruck und anschließendem Einmarsch ins Festzelt richtig los. Um 18.30 Uhr folgt das O-zapfn durch unseren 1. Bürgermeister Markus Holzammer. Ab 20.00 Uhr wird dann „Partyvolk“ (ehemals Südtirol 4) aus unserer Partnergemeinde das Zelt zum Kochen bringen. Am Samstag heißt es ab 10 Uhr wieder „Schelln sticht“. Das Schafkopfrennen (Startgebühr 10 € incl. Weißwurstfrühstück) startet dann im Festzelt. Gegen 14.00 Uhr wird dann der Kärwabaum auf dem Festplatz aufgestellt. Fast zeitgleich werden unsere Seniorinnen und Senioren auf Einladung der Gemeinde Schwarzenbruck am Nachmittag mit „Eddy&Heinz“ schunkeln und mitsingen. Ab 19.00 Uhr werden wieder unsere Lokalmatadoren „Die Sandler“ rocken, was das Zeug hält. Den Sonntag beginnen wir mittlerweile schon traditionell um 12.00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst unter der Leitung von Pfarrerin Alexandra Dreher und Pfarrer Harald Günthner. Um 14.00-17.00 Uhr laden wir unsere Kleinen von 4-12 Jahren zu Kinderspielen mit Onkel Jörg und anschließender Preisverleihung ein. Sobald unsere Kärwa-Boum und Madla einlaufen (so gegen 18.30 Uhr) wird dann der Kärwa-Baum auf dem Festplatz ausgetanzt. Ab 19.00 Uhr wird dann „WEST“, eine in der Region sehr bekannte Band, die Stimmung zum Bersten bringen. Am Montag geht es um 11.00 Uhr mit dem Frühschoppen weiter. Hier werden alte Kärwalieder gesungen und jeder kann ein Gstanzl zum Besten geben. Mit Fingerhakeln, Nageln und Maßkrugstemmen gibt es auch einige Wettbewerbe. Dann geht es ab 14.00 Uhr mit dem Familiennachmittag und ermäßigten Fahrpreisen weiter. Der Kärwa Ausklang mit den Betrieben und Vereinen beginnt dann gegen 19.00 Uhr mit der Band „rocKING“. Die Band wird mit Schlager-evergreens, Oldies, Classic- oder Metal-Rock nochmal für eine volle Tanzfläche sorgen. Kulinarisch werden Sie durch unseren Festkoch Rainer Gruber, den VDK, BRK, der freiwilligen Feuerwehr, dem TSV Ochenbruck, Ricke´s Spätzle Express, Miros Döner und dem Fischbrater Michael Götschel mit verschiedenen Schmankerln verwöhnt. Dazu gibt es das süffige Mönchshof Bier aus Kulmbach, Wein aus Franken, sowie alkoholfreie Getränke. Seit Gründung des Kärwa Vereins setzen wir ausschließlich auf freiwillige Helfer. Ob als Bedienung, Zapfer(in), Spüler(in), Putzkraft, egal; alles wird ehrenamtlich vom Kärwaverein erledigt und wir möchten uns bereits im Vorfeld bei allen Freiwilligen für die Hilfe bedanken. Durch diese Helfer ist es uns jedes Jahr möglich, die Getränkepreise trotz enormen Preisanstiegen moderat zu halten „fetzige“ Musik und ein umfangreiches Kärwaprogramm anzubieten, sowie örtliche Einrichtungen mit Spenden zu unterstützen. Zum Schluss noch wichtige Adressen: Tischreservierungen: verein@kaerwa.net Biermarken: gemeindekasse@schwarzenbruck.de oder 09128/9911-121 oder -122 Essen-Vorbeststellung Rainer-Gruber@t-online.de

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck
Datum
30.06.2023
Zeit
0:00 - 0:00
Ort
Festinsel Dürrenhembacher Straße
Fotoausstellung „Mobilität im öffentlichen Raum“

Fotoausstellung „Mobilität im öffentlichen Raum“

Beschreibung

Neue Kunstausstellung im Rathaus Schwarzenbruck „Mobilität im öffentlichen Raum“ Die prämierten sowie eine Auswahl der eingesendeten Bilder des Fotowettbewerbs „Mobilität im öffentlichen Raum“ werden vom 30. Juni bis zum 10. August 2023 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck ausgestellt. Der Fotowettbewerb war ein Gemeinschaftsprojekt von Avanti – Mobile Zukunft Schwarzenbruck e.V. und dem Film-Foto-Video-Club Schwarzenbruck. Eingereicht werden konnten Bilder unter der Prämisse: Mobilität ist aktuell, global und emotional – was bedeutet sie für dich? Gesucht wurden kreative, gerne auch experimentelle Bilder, die sich mit den Themen Erfahrung und Herausforderungen der Mobilität und deren Bedeutung für die Person beschäftigen. Die Interpretation des Themas blieb völlig dem Künstler überlassen. Eine Jury bewertete die Fotos und prämierte die Sieger. Ausgestellt werden nun die sowohl die Siegerfotos als auch eine Auswahl der eingereichten Bilder. Sind Sie auch schon gespannt auf Mobilität im öffentlichen Raum? Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 29. Juni, um 19:00 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Anschließend können die Fotos bis zum 10. August zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Avanti - Mobile Zukunft Schwarzenbruck e.V. und der Film-Foto-Video-Club Schwarzenbruck freuen sich darauf, sich mit den Gästen und Fotokünstlern auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder persönlich auszutauschen. Die Ausstellung wird vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht.

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck und KNW
Datum
30.06.2023
Zeit
0:00 - 0:00
Ort
Unteres Foyer Rathaus
Kirchweihlieder

XKirchweihlieder

Beschreibung

Die aktiven Senioren bereiten sich auf die Kirchweih vor

Veranstalter
Aktive Senioren der AWO
Datum
28.06.2023
Zeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Nebenzimmer Schwarzachstuben
Vernissage Mobilität im öffentlichen Raum

XVernissage Mobilität im öffentlichen Raum

Beschreibung

Neue Kunstausstellung im Rathaus Schwarzenbruck „Mobilität im öffentlichen Raum“ Die prämierten sowie eine Auswahl der eingesendeten Bilder des Fotowettbewerbs „Mobilität im öffentlichen Raum“ werden vom 30. Juni bis zum 10. August 2023 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck ausgestellt. Der Fotowettbewerb war ein Gemeinschaftsprojekt von Avanti – Mobile Zukunft Schwarzenbruck e.V. und dem Film-Foto-Video-Club Schwarzenbruck. Eingereicht werden konnten Bilder unter der Prämisse: Mobilität ist aktuell, global und emotional – was bedeutet sie für dich? Gesucht wurden kreative, gerne auch experimentelle Bilder, die sich mit den Themen Erfahrung und Herausforderungen der Mobilität und deren Bedeutung für die Person beschäftigen. Die Interpretation des Themas blieb völlig dem Künstler überlassen. Eine Jury bewertete die Fotos und prämierte die Sieger. Ausgestellt werden nun die sowohl die Siegerfotos als auch eine Auswahl der eingereichten Bilder. Sind Sie auch schon gespannt auf Mobilität im öffentlichen Raum? Die Ausstellung wird am Donnerstag, den 29. Juni, um 19:00 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Anschließend können die Fotos bis zum 10. August zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Avanti - Mobile Zukunft Schwarzenbruck e.V. und der Film-Foto-Video-Club Schwarzenbruck freuen sich darauf, sich mit den Gästen und Fotokünstlern auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder persönlich auszutauschen. Die Ausstellung wird vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht.

Veranstalter
Gemeinde Schwarzenbruck und KNW
Datum
29.06.2023
Zeit
19:00 - 21:00 Uhr
Ort
Unteres Foyer Rathaus
Sommerfest der Kirchengemeinde Oberferrieden

XSommerfest der Kirchengemeinde Oberferrieden

Veranstalter
Evangelische Kirchengemeinde Oberferrieden
Datum
02.07.2023
Zeit
9:30 - 17:00 Uhr
Ort
Oberferrieden
Datum Veranstaltung Art der Veranstaltung Veranstaltungsort
28.09.2023 - 28.09.0203TSV Ochenbruck - Theaterprobe-
01.10.2023Erntedankserenade-Oberferrieden Marienkirche
02.10.2023AGENDA21 -Rathaus Kantine
02.10.2023Schafkopfrennen-Schützenhaus Pfeifferhütte
04.10.2023Treffen der Nachbarschaftshilfe-Rathaus - Sitzungssaal
05.10.2023Seniorennachmittag-Haus der Gemeinde Ezelsdorf
07.10.2023Weinfest des Partnerschaftsvereins-Plärrer
12.10.2023Geburtstagskaffee-Haus der Gemeinde Ezelsdorf
19.10.2023VdK Busfahrt zum Karpfenessen nach Adelsdorf-Adelsdorf
21.10.202325jähriges Jubiläum Agenda 21 Schwarzenbruck -Bürgerhalle Schwarzenbruck
27.10.2023Mitgliederversammlung Diakonieverein Oberferrieden-steht noch nicht fest
28.10.2023Asylcafé-Evangelisches Gemeindehaus, Flurstraße 4, Schwarzenbruck
06.11.2023AGENDA21 -Rathaus Kantine
08.11.2023Treffen der Nachbarschaftshilfe-Rathaus - Sitzungssaal
09.11.2023Seniorennachmittag-Haus der Gemeinde Ezelsdorf
18.11.2023Kinoabend-Evang. Gemeindehaus
19.11.2023Gedenkfeier zum Volkstrauertag-Oberferrieden Denkmal
26.11.2023Gedenkfeier zum Ewigkeitssonntag-Ehrenmal Dorfplatz Lindelburg
26.11.2023Musikalische Feierstunde zum Ewigkeitssonntag-Oberferrieden Marienkirche
04.12.2023AGENDA21-Rathaus Kantine
06.12.2023Treffen der Nachbarschaftshilfe-Rathaus - Sitzungssaal
15.12.2023Aufbau Weihnachtsfeier VdK-Bürgerhalle
15.12.2023Ökumenische Adventsandacht-Martin-Luther-Kirche
16.12.2023Weihnachtsfeier VdK OV Schwarzenbruck-Bürgerhalle
16.12.2023Asylcafé-Evangelisches Gemeindehaus, Flurstraße 4, Schwarzenbruck
16.12.2023Adventssingen-Kirchhof Martin-Luther-Kirche
17.12.2023 - 30.11.-0001Waldweihnacht-Wiese am Löchla bei Wallersberg
22.12.2023Waldweihnacht-Treffpunkt: Kirchhof Martin-Luther-Kirche
18.01.2024Geburtstagskaffe (Jubilare Okt-Dez)-Haus der Gemeinde Ezelsdorf
24.10.2024Patientenverfügung Informationsveranstaltung

Mai Juni 2023 Juli