Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
Kunstausstellung Wasserwelten
Kunstausstellung WasserweltenBeschreibungNeue Kunstausstellung im Rathaus Schwarzenbruck „Wasserwelten“ Der Nürnberger Maler und Grafiker Ulrich Backmerhoff präsentiert seine Werke unter dem Motto “Wasserwelten” vom 29. April bis zum 10. Juni 2022 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Ein Laudator, der Kunstwerke professionell erklärt, definierte seine Werke im Felde zwischen Naturalismus mit koloristischer Expression wie folgt: "Durch die Lust an der Farbe, die Dynamik seiner Motive, die Wucht seines malerischen Ausdrucks gönnt Ulrich Backmerhoff den Betrachtern seiner Gemälde ein langes Blickspazieren, bei dem sie stets Neues entdecken können und es nie langweilig wird wieder hinzusehen." Die Nass-in-Nass Malweise mit wuchtigem Farbauftrag mit Acryl oder Öl, die gesteuerten Farbüberlagerungen und Verläufe sowie die im Trocknungsprozess erarbeiteten feineren Strukturen – dies alles erzeugt eine Tiefenwirkung im ständigen Wechsel von Licht und Schatten. Die Schwerpunkte seiner naturnahen Malerei sind bis heute die Auseinandersetzung mit den Themen BAUM, WASSER, FEUER sowie der abstrakten Darstellung von ENERGIE. Die Ausstellung in Schwarzenbruck hat das Thema „WASSERWELTEN“ zum Inhalt. Denn Wasser ist für uns Menschen allgegenwärtig und bedeckt 70% unseres Planeten. Die ausgestellten Arbeiten zeigen ausgewählte Situationen sowohl über als auch unter dem Wasserspiegel. Teilweise ist der Übergang zum Element Land und Element Luft fließend. Hier und dort tauchen auch Wasserbewohner auf. Die Kunstausstellung wird wie immer vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht. VeranstalterKNW und Gemeinde SchwarzenbruckDatum29.04.2022Zeit0:00 - 0:00OrtRathaus | ||||||
Treffen der Nachbarschaftshilfe
Treffen der NachbarschaftshilfeBeschreibungmtl. Zusammenkunft der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Gäste sind willkommen. VeranstalterNachbarschaftshilfe SchwarzenbruckDatum01.06.2022Zeit19:00 - 20:00 UhrOrtRathaus - Sitzungssaal | ||||||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
Kunstausstellung Wasserwelten
Kunstausstellung WasserweltenBeschreibungNeue Kunstausstellung im Rathaus Schwarzenbruck „Wasserwelten“ Der Nürnberger Maler und Grafiker Ulrich Backmerhoff präsentiert seine Werke unter dem Motto “Wasserwelten” vom 29. April bis zum 10. Juni 2022 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Ein Laudator, der Kunstwerke professionell erklärt, definierte seine Werke im Felde zwischen Naturalismus mit koloristischer Expression wie folgt: "Durch die Lust an der Farbe, die Dynamik seiner Motive, die Wucht seines malerischen Ausdrucks gönnt Ulrich Backmerhoff den Betrachtern seiner Gemälde ein langes Blickspazieren, bei dem sie stets Neues entdecken können und es nie langweilig wird wieder hinzusehen." Die Nass-in-Nass Malweise mit wuchtigem Farbauftrag mit Acryl oder Öl, die gesteuerten Farbüberlagerungen und Verläufe sowie die im Trocknungsprozess erarbeiteten feineren Strukturen – dies alles erzeugt eine Tiefenwirkung im ständigen Wechsel von Licht und Schatten. Die Schwerpunkte seiner naturnahen Malerei sind bis heute die Auseinandersetzung mit den Themen BAUM, WASSER, FEUER sowie der abstrakten Darstellung von ENERGIE. Die Ausstellung in Schwarzenbruck hat das Thema „WASSERWELTEN“ zum Inhalt. Denn Wasser ist für uns Menschen allgegenwärtig und bedeckt 70% unseres Planeten. Die ausgestellten Arbeiten zeigen ausgewählte Situationen sowohl über als auch unter dem Wasserspiegel. Teilweise ist der Übergang zum Element Land und Element Luft fließend. Hier und dort tauchen auch Wasserbewohner auf. Die Kunstausstellung wird wie immer vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht. VeranstalterKNW und Gemeinde SchwarzenbruckDatum29.04.2022Zeit0:00 - 0:00OrtRathaus | ||||||
Altenthanner Kärwa 2022
Altenthanner Kärwa 2022BeschreibungAltenthanner Kärwa 2022 von 09. - 13. Juni Nach zwei Jahren Corona-Pause "kärwat" es endlich wieder in Altenthann. Wir haben uns wieder ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt überlegt: Donnerstag: Ab 11 Uhr Kesselfleischessen mit allem was dazu gehört. Ab 17 Uhr Vug´ssupp´n mit fränkisch-zünftiger Musik von Michi und Alex Freitag: 18 Uhr offizieller Bieranstich durch 1. Bürgermeister Markus Holzammer, anschließend Heimatabend mit "Drumm Schloooch" Samstag: ganztägig Kärwabetrieb Sonntag: Ab 17 Uhr beste Unterhaltung mit "JUST FRIENDS" Montag: Ab 10 Uhr Frühschoppen mit "BenRay", Ab 17 Uhr urfränkische Blasmusik vom "Burgthanner Bauernfünfer" Wir freuen uns auf Euer kommen! VeranstalterWeißes Kreuz AltenthannDatum10.06.2022Zeit0:00 - 0:00OrtGasthaus Weißes Kreuz | ||||||
Gottesdienst an der Sophienquelle
Gottesdienst an der SophienquelleBeschreibungGottesdienst an der Sophienquelle mit dem Bezirksposaunenchor. Im Anschluss Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen im Gasthaus "Zum Postmeister" VeranstalterEvang. Kirchengemeinde AltenthannDatum06.06.2022Zeit11:00 - 12:00 UhrOrtSophienquelle Grünsberg |
Tagesausflug zum Brombachsee
Tagesausflug zum BrombachseeBeschreibungAbfahrt zum Brombachsee ist 09:30 Uhr. Alle weiteren Details erfragen Sie bitte bei den Aktiven Senioren. VeranstalterAWO Aktive SeniorenDatum08.06.2022Zeit9:30 - 16:00 UhrOrtBürgerhalle Schwarzenbruck |
Festgottesdienst zur Kirchweih
Festgottesdienst zur KirchweihBeschreibungFestgottesdienst zur Kirchweih in Altenthann VeranstalterEvang. Kirchengemeinde AltenthannDatum12.06.2022Zeit10:00 - 11:00 UhrOrtSt. Veitkirche Altenthann | ||||
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
Altenthanner Kärwa 2022
Altenthanner Kärwa 2022BeschreibungAltenthanner Kärwa 2022 von 09. - 13. Juni Nach zwei Jahren Corona-Pause "kärwat" es endlich wieder in Altenthann. Wir haben uns wieder ein buntes Rahmenprogramm für Jung und Alt überlegt: Donnerstag: Ab 11 Uhr Kesselfleischessen mit allem was dazu gehört. Ab 17 Uhr Vug´ssupp´n mit fränkisch-zünftiger Musik von Michi und Alex Freitag: 18 Uhr offizieller Bieranstich durch 1. Bürgermeister Markus Holzammer, anschließend Heimatabend mit "Drumm Schloooch" Samstag: ganztägig Kärwabetrieb Sonntag: Ab 17 Uhr beste Unterhaltung mit "JUST FRIENDS" Montag: Ab 10 Uhr Frühschoppen mit "BenRay", Ab 17 Uhr urfränkische Blasmusik vom "Burgthanner Bauernfünfer" Wir freuen uns auf Euer kommen! VeranstalterWeißes Kreuz AltenthannDatum10.06.2022Zeit0:00 - 0:00OrtGasthaus Weißes Kreuz | ||||||
Kunstausstellung "Bunt gemischt"
Kunstausstellung "Bunt gemischt"BeschreibungNeue Kunstausstellung „Bunt gemischt“ im Rathaus Schwarzenbruck Die Künstlerin Angelika Fritzsche aus Neumarkt präsentiert ihre Werke unter dem Motto “Bunt gemischt” vom 17. Juni bis zum 29. Juli 2022 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Angelika Fritzsche überzeugt durch ihre Vielfältigkeit. Sie wendet unterschiedliche Techniken an und arbeitet mit Aquarell-, Acryl- und Ölfarben sowie in verschiedenen Mischtechniken. Darüber hinaus legt sie sich stilistisch auf keine spezielle Richtung fest sondern versucht sich immer wieder neu zu orientieren. „Das Malen macht mir Spaß, ich probiere gerne verschiedene Techniken aus und möchte Vielfältig bleiben. Daher kann ich mich einfach nicht auf eine spezielle Stilrichtung festlegen.“, so Angelika Fritzsche. „Bunt gemischt ist eine Ausstellung die ihrem Namen vollkommen gerecht wird. Es wird ein bunter Mix aus künstlerischen Techniken und Stilrichtungen. So werden beispielsweise Blumen- und Landschaftsbilder in Aquarell und Aquarell mit Tusche ausgestellt sein – einige davon sind kombiniert mit Flachdruck-Verfahren. Darüber hinaus sind auch abstrakte Bilder zu sehen, welche im Fluid Painting erstellt wurden. Die Ausstellung wird am Mittwoch, den 15. Juni, um 18:30 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Die Bilder können anschließend bis zum 29. Juli zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Die Neumarkter Künstlerin freut sich darauf sich mit möglichst vielen Gästen auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder auszutauschen. Die Ausstellung wird wie immer vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht. VeranstalterKNW und Gemeinde SchwarzenbruckDatum17.06.2022Zeit0:00 - 0:00OrtRathaus | ||||||
Vernissage Kunstausstellung "Bunt gemischt"
Vernissage Kunstausstellung "Bunt gemischt"BeschreibungNeue Kunstausstellung „Bunt gemischt“ im Rathaus Schwarzenbruck Die Künstlerin Angelika Fritzsche aus Neumarkt präsentiert ihre Werke unter dem Motto “Bunt gemischt” vom 17. Juni bis zum 29. Juli 2022 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Angelika Fritzsche überzeugt durch ihre Vielfältigkeit. Sie wendet unterschiedliche Techniken an und arbeitet mit Aquarell-, Acryl- und Ölfarben sowie in verschiedenen Mischtechniken. Darüber hinaus legt sie sich stilistisch auf keine spezielle Richtung fest sondern versucht sich immer wieder neu zu orientieren. „Das Malen macht mir Spaß, ich probiere gerne verschiedene Techniken aus und möchte Vielfältig bleiben. Daher kann ich mich einfach nicht auf eine spezielle Stilrichtung festlegen.“, so Angelika Fritzsche. „Bunt gemischt ist eine Ausstellung die ihrem Namen vollkommen gerecht wird. Es wird ein bunter Mix aus künstlerischen Techniken und Stilrichtungen. So werden beispielsweise Blumen- und Landschaftsbilder in Aquarell und Aquarell mit Tusche ausgestellt sein – einige davon sind kombiniert mit Flachdruck-Verfahren. Darüber hinaus sind auch abstrakte Bilder zu sehen, welche im Fluid Painting erstellt wurden. Die Ausstellung wird am Mittwoch, den 15. Juni, um 18:30 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Die Bilder können anschließend bis zum 29. Juli zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Die Neumarkter Künstlerin freut sich darauf sich mit möglichst vielen Gästen auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder auszutauschen. Die Ausstellung wird wie immer vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht. VeranstalterKNW und Gemeinde SchwarzenbruckDatum15.06.2022Zeit18:30 - 20:00 UhrOrt |
Vorstandssitzung
VorstandssitzungVeranstalterSPD Ortsverein SchwarzenbruckDatum16.06.2022Zeit19:30 - 22:00 UhrOrtGasthof Zur Linde, Lindelburg |
Nachbarschaftsflohmarkt Ochenbruck
Nachbarschaftsflohmarkt OchenbruckBeschreibungNachbarschaftsflohmarkt in Ochenbruck. 11 Haushalte in den Straßen Bahnhofsallee, Gartenweg sowie Theresienstraße werden auf Ihren Grundstücken gebrauchte Sachen verkaufen. VeranstalterprivatDatum19.06.2022Zeit10:00 - 15:00 UhrOrtOchenbruck | ||||
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
Kunstausstellung "Bunt gemischt"
Kunstausstellung "Bunt gemischt"BeschreibungNeue Kunstausstellung „Bunt gemischt“ im Rathaus Schwarzenbruck Die Künstlerin Angelika Fritzsche aus Neumarkt präsentiert ihre Werke unter dem Motto “Bunt gemischt” vom 17. Juni bis zum 29. Juli 2022 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Angelika Fritzsche überzeugt durch ihre Vielfältigkeit. Sie wendet unterschiedliche Techniken an und arbeitet mit Aquarell-, Acryl- und Ölfarben sowie in verschiedenen Mischtechniken. Darüber hinaus legt sie sich stilistisch auf keine spezielle Richtung fest sondern versucht sich immer wieder neu zu orientieren. „Das Malen macht mir Spaß, ich probiere gerne verschiedene Techniken aus und möchte Vielfältig bleiben. Daher kann ich mich einfach nicht auf eine spezielle Stilrichtung festlegen.“, so Angelika Fritzsche. „Bunt gemischt ist eine Ausstellung die ihrem Namen vollkommen gerecht wird. Es wird ein bunter Mix aus künstlerischen Techniken und Stilrichtungen. So werden beispielsweise Blumen- und Landschaftsbilder in Aquarell und Aquarell mit Tusche ausgestellt sein – einige davon sind kombiniert mit Flachdruck-Verfahren. Darüber hinaus sind auch abstrakte Bilder zu sehen, welche im Fluid Painting erstellt wurden. Die Ausstellung wird am Mittwoch, den 15. Juni, um 18:30 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Die Bilder können anschließend bis zum 29. Juli zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Die Neumarkter Künstlerin freut sich darauf sich mit möglichst vielen Gästen auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder auszutauschen. Die Ausstellung wird wie immer vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht. VeranstalterKNW und Gemeinde SchwarzenbruckDatum17.06.2022Zeit0:00 - 0:00OrtRathaus | ||||||
Aktive Senioren - Kirchweihlieder
Aktive Senioren - KirchweihliederBeschreibungdie aktiven Senioren feiern Kirchweih und singen Kirchweihlieder VeranstalterAktive SeniorenDatum22.06.2022Zeit14:00 - 16:00 UhrOrtBürgerhalle Schwarzenbruck |
Open-Air-Kino
Open-Air-KinoVeranstalterEvang. Kirchengemeinde SchwarzenbruckDatum24.06.2022Zeit21:00 - 23:00 UhrOrtKirchhof Martin-Luther-Kirche |
Gemeindefest
GemeindefestVeranstalterEvang. Kirchengemeinde SchwarzenbruckDatum26.06.2022Zeit10:00 - 17:00 UhrOrtKirchhof Martin-Luther-Kirche | ||||
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
Kunstausstellung "Bunt gemischt"
Kunstausstellung "Bunt gemischt"BeschreibungNeue Kunstausstellung „Bunt gemischt“ im Rathaus Schwarzenbruck Die Künstlerin Angelika Fritzsche aus Neumarkt präsentiert ihre Werke unter dem Motto “Bunt gemischt” vom 17. Juni bis zum 29. Juli 2022 im unteren Foyer des Rathauses der Gemeinde Schwarzenbruck. Angelika Fritzsche überzeugt durch ihre Vielfältigkeit. Sie wendet unterschiedliche Techniken an und arbeitet mit Aquarell-, Acryl- und Ölfarben sowie in verschiedenen Mischtechniken. Darüber hinaus legt sie sich stilistisch auf keine spezielle Richtung fest sondern versucht sich immer wieder neu zu orientieren. „Das Malen macht mir Spaß, ich probiere gerne verschiedene Techniken aus und möchte Vielfältig bleiben. Daher kann ich mich einfach nicht auf eine spezielle Stilrichtung festlegen.“, so Angelika Fritzsche. „Bunt gemischt ist eine Ausstellung die ihrem Namen vollkommen gerecht wird. Es wird ein bunter Mix aus künstlerischen Techniken und Stilrichtungen. So werden beispielsweise Blumen- und Landschaftsbilder in Aquarell und Aquarell mit Tusche ausgestellt sein – einige davon sind kombiniert mit Flachdruck-Verfahren. Darüber hinaus sind auch abstrakte Bilder zu sehen, welche im Fluid Painting erstellt wurden. Die Ausstellung wird am Mittwoch, den 15. Juni, um 18:30 Uhr mit einer Vernissage im unteren Foyer des Rathauses eröffnet. Die Bilder können anschließend bis zum 29. Juli zu den Öffnungszeiten des Rathauses betrachtet werden. Die Neumarkter Künstlerin freut sich darauf sich mit möglichst vielen Gästen auf der Vernissage über die ausgestellten Bilder auszutauschen. Die Ausstellung wird wie immer vom Kulturnetzwerk Schwarzenbruck und der Gemeinde Schwarzenbruck ermöglicht. VeranstalterKNW und Gemeinde SchwarzenbruckDatum17.06.2022Zeit0:00 - 0:00OrtRathaus | ||||||
AWO Losbude auf der Kirchweih
AWO Losbude auf der KirchweihBeschreibungDer AWO Ortsverein ist mit einer Losbude auf der Schwarzenbrucker Kirchweih VeranstalterAWO SchwarzenbruckDatum01.07.2022Zeit0:00 - 0:00OrtFestplatz | ||||||
Schwarzenbrucker Kärwa 2022
Schwarzenbrucker Kärwa 2022VeranstalterGemeinde SchwarzenbruckDatum01.07.2022Zeit0:00 - 0:00OrtFestinsel Schwarzenbruck | ||||||
Mobile Impfaktion BRK
Mobile Impfaktion BRKBeschreibungNÜRNBERGER LAND (lra) – Das Bayerische Rote Kreuz und die Malteser sind im Landkreis Nürnberger Land mit mobilen Impfteams unterwegs und bieten in den kommenden Tagen noch zahlreiche Impftermine an. Impfwillige können sich dort ihre Erst-, Zweit-, Genesenen- und Biontech-Booster-Impfungen, sowie Viertimpfungen abholen. Geimpft werden die Personengruppen, für die die Stiko es aktuell empfiehlt; also Personen, die in Alten- oder Pflegeheimen wohnen, über 70 Jahre alt sind oder im Medizin- oder Pflegebereich arbeiten. Auch Menschen aus der Ukraine können sich an diesen Terminen kostenlos impfen lassen. Da in der Ukraine zum Teil Vakzine verwendet wurden, die in der EU nicht als wirksam anerkannt sind, gelten Personen, die damit geimpft wurden, unter Umständen in Deutschland nicht als vollständig geimpft. Die Teams haben alle relevanten Aufklärungsunterlagen auch in ukrainischer Sprache dabei, können den Impfstatus vor Ort überprüfen und dann beraten, ob eine Impfung ratsam ist oder nicht. Wer sich impfen lassen möchte, bringe bitte ein Ausweisdokument, den Impfpass und Nachweise über eventuelle vorherige Impfungen oder Corona-Erkrankungen (Genesenenzertifikat oder positives PCR-Testergebnis) mit. • 27.06. Schwarzenbruck, Bürgerhalle, Johann-Degelmann-Str. 7a, 9.00 Uhr - 13.30 Uhr • 27.06. Hersbruck, Bürgerhaus, Am Schloßplatz 4a, 9:00 Uhr – 15:00 Uhr • 27.06. Altdorf, Kulturrathaus, Oberer Markt 2, 9.00 Uhr – 16:30 Uhr • 28.06. Happurg, Evang. Gemeindehaus, Marktplatz 3a, 9.00 Uhr - 13.30 Uhr • 29.06. Ottensoos, Bürgerbegegnungsraum, Dorfplatz 3, Ottensoos, 9.00 Uhr - 13.30 Uhr • 29.06. Altdorf, Kulturrathaus, Oberer Markt 2, 9.00 Uhr – 16:30 Uhr • 30.06. Reichenschwand, Evang. Gemeindehaus, Kirchstr. 20, Reichenschwand, 9.00 Uhr - 13.30 Uhr • 30.06. Altdorf, Kulturrathaus, Oberer Markt 2, 11:30 Uhr – 18:30 Uhr Aktuell sind Impfungen im Impfzentrum Röthenbach und in den Außenstellen ohne Termin möglich. Weitere Informationen finden sich hier: landkreis.nuernberger-land.de/index.php VeranstalterBRK KV LaufDatum27.06.2022Zeit9:00 - 13:30 UhrOrt |
Ökumenischer Gottesdienst zur Kärwa
Ökumenischer Gottesdienst zur KärwaVeranstalterEvang. Kirchengemeinde SchwarzenbruckDatum03.07.2022Zeit12:00 - 13:00 UhrOrtFestzelt Kärwa Schwarzenbruck |
Datum | Veranstaltung | Art der Veranstaltung | Veranstaltungsort |
---|---|---|---|
20.08.2022 - 22.08.2022 | Lindelburger Kärwa 2022 | Feier | Dorfplatz Lindelburg |
24.08.2022 | Kaffeeklatsch | - | Schwarzachstuben |
27.08.2022 - 28.08.2022 | Food Truck Festival | - | Feucht |
07.09.2022 | Treffen der Nachbarschaftshilfe | - | Rathaus - Sitzungssaal |
10.09.2022 | Mondscheinmarkt | - | Plärrer |
11.09.2022 | AWO Sommerfest | - | Faberschloss |
14.09.2022 | Aktive Senioren Information Wohnberatung für Senioren | - | Bürgerhalle Schwarzenbruck |
15.09.2022 | Bayerische Poetry Slam Meisterschaft | Feier | |
17.09.2022 | Ausflug zur Federweißer-Saison | - | Busfahrt |
18.09.2022 | Kai-Uwe Kuwertz | - | Plärrer |
18.09.2022 | Segnungsgottesdienst | - | Martin-Luther-Kirche |
21.09.2022 | Vorstandssitzung | - | Gasthof Weißes Kreuz, Altenthann |
25.09.2022 | Jubelkonfirmation | - | St. Veitkirche Altenthann |
28.09.2022 | aktive Senioren - Karpfenfahrt | - | Busfahrt |
02.10.2022 | Gottesdienst zum Erntedankfest | - | St. Veitkirche Altenthann |
02.10.2022 | Erntedank-Familiengottesdienst | - | Martin-Luther-Kirche |
05.10.2022 | Treffen der Nachbarschaftshilfe | - | Rathaus - Sitzungssaal |
06.10.2022 | Informationsveranstaltung zu Vollmachten und Rechtlicher Betreuung | Sonstige | |
12.10.2022 | aktive Senioren - Weinfest | - | Bürgerhalle Schwarzenbruck |
14.10.2022 - 16.10.2022 | Törgelenfahrt | - | Treffpunkt Plärrer |
15.10.2022 | Klavierkonzert Martin Herzberg und Ensemble | Musikveranstaltung | Bürgerhalle |
17.10.2022 - 23.10.2022 | AWO Herbstsammlung | - | Gemeinde |
19.10.2022 | Vorstandssitzung | - | Rathaus-Sitzungssaal |
20.10.2022 | Karpfenfahrt | - | Busfahrt |
21.10.2022 - 23.10.2022 | Hobbykünstlerausstellung | Ausstellung | |
26.10.2022 | Aktive Senioren - Gymnastik | - | Bürgerhalle Schwarzenbruck |
28.10.2022 | Mitgliederversammlung | - | Bürgerhalle, Schwarzenbruck |
29.10.2022 | Kleidertauschbörse | Fairtrade | Bürgerhalle |
02.11.2022 | Treffen der Nachbarschaftshilfe | - | Rathaus - Sitzungssaal |
09.11.2022 | Aktive Senioren - Pelzmärtl | - | Bürgerhalle Schwarzenbruck |
11.11.2022 | Theateraufführung des TSV Ochenbruck | - | Bürgerhalle |
12.11.2022 | Theateraufführung des TSV Ochenbruck | - | Bürgerhalle |
16.11.2022 | Vorstandssitzung | - | Gasthof Erlbacher, Pfeifferhütte |
18.11.2022 | Theateraufführung des TSV Ochenbruck | - | Bürgerhalle |
19.11.2022 | Theateraufführung des TSV Ochenbruck | - | Bürgerhalle |
23.11.2022 | Aktive Senioren - Lesung | - | Bürgerhalle Schwarzenbruck |
25.11.2022 - 27.11.2022 | Schwarzenbrucker Weihnachtsmarkt | Feier | |
03.12.2022 - 04.12.2022 | Schwarzenbrucker Weihnachtsmarkt | Feier | |
07.12.2022 | Treffen der Nachbarschaftshilfe | - | Rathaus - Sitzungssaal |
10.12.2022 | Weihnachtsfeier | - | Bürgerhalle |
14.12.2022 | Aktive Senioren - Weihnachtsfeier | - | Bürgerhalle Schwarzenbruck |
14.12.2022 | AWO Weihnachtsfeier | - | Bürgerhalle Schwarzenbruck |
17.12.2022 | Weihnachtsfeier | Feier | |
18.12.2022 | Waldweihnacht | - | Wald bei Wallersberg/Am Löchla |
21.12.2022 | Vorstandssitzung, Jahresabschluss | - | Schwarzachstuben, Schwarzenbruck |
06.05.2023 | 75 Jahre VdK | Feier | |
10.06.2024 | Steffen Petersen TESTVERANSTALTUNG | - | Daphne Hahn |